Kandidaten der Ortschaftsratswahl
Weitere Informationen zur Wahl finden Sie im Stadtanzeiger.
Langenwolmsdorf bei WhatsApp
Langenwolmsdorf verfügt nun über ein eigenes WhatsApp Konto und einen Kanal. Damit haben Sie die Möglichkeit immer auf dem aktuellen
Ein Blick in die Geschichte (II)
Gewerbe zwischen 1874 und 1945 (Auszüge) Am 13. Februar 1874 wurde das Gewerbe von August Gottlieb Pilz, dem Bauunternehmer, im
Ereignisse aus dem 17. und 19. Jahrhundert
30-jähriger Krieg (1618-48) Auszüge aus „Ohne Verschonung des Kindes im Mutterleibe…“ von Emil Walther:Aus der Kirchenrechnung der Gemeinde von 1633
Die Anfänge von Langenwolmsdorf
Ein Blick in die GeschichteLangenwolmsdorf im Mittelalter um 1000 Nach der Eroberung der ostelbischen slawischen Gebiete zogen fränkische Stämme ostwärtsund
Ein Blick in die Geschichte
Schule 1988 – 2004 Bis 1988 wurden die Schüler nur bis zur 8. Klasse in Langenwolmsdorf unterrichtet.Die 9. und 10.
Die Freiwillige Feuerwehr zu Langenwolmsdorf
Gründung /Geschichte Bis zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Langenwolmsdorf fehlte es bei der Brandbekämpfung noch sehr an der Organisation,
Die Arbeit als Ortschronistin
Mein Name ist Romy Roch. Ich bin Bauingenieur und sehr interessiert an der Geschichte meines Heimatortes und seiner Bewohner.1999 habe
Geschichte der Langenwolmsdorfer Mühlen
Allgemeines Die Wassermühle zählt mit zu den ältesten Antriebstechniken, mit denen sich der Mensch die Kräfte der Natur zum Nutzen